Sie kennen es sicher: in bestimmten Situationen reagieren Sie nicht so, wie Sie gerne würden. Man merkt auf einmal eine unbändige Wut auf eine andere Person oder geht plötzlich in eine abwehrende innere Haltung und fragt sich im Nachhinein, warum man nicht anders reagiert hat. Vor allem die Arbeit mit Anteilen spielt für mich eine große Rolle, um sich mit genau diesen Seiten auseinanderzusetzen, die wir nicht genau verstehen oder auch nicht an uns mögen - ich werde Ihnen beschreiben, warum.
Jeder Mensch besteht aus vielen verschiedenen Facetten, die ihn ausmachen. Jede dieser Seiten hat eine bestimmte Funktion und hat sich in einer Zeit gebildet als es von Nöten war. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich mit ebendiesen Seiten auseinanderzusetzen und sie verstehen zu lernen.
Es gibt Zeiten im Leben, die für uns herausfordernd, wenn nicht sogar äußerst belastend sein können. In diesen Phasen entwickelt unsere Psyche unterschiedliche Denk- und Verhaltensweisen, die uns schützen sollen. Ein Beispiel hierfür ist der Grundsatz, dass man alles allein schaffen muss. In der Anteilearbeit geben wir unseren Facetten Raum, um sich entfalten zu können.
Niemand möchte sich schlecht oder zurückgelassen fühlen.
Auch, wenn unsere inneren Anteile maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass wir im Leben immer weiter machen, können sie uns im Weg stehen und unsere Entwicklung blockieren.
Wenn wir die Funktion des jeweiligen Anteils in uns verstehen, können wir auf ihn reagieren und mit statt gegen ihn arbeiten.
Mithilfe der Anteilearbeit soll
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.